Direktanbieter 24h-Pflege. Herzliche Betreuung durch osteuropäische Betreuungskräfte
Persönlicher
Ansprechpartner vor Ort
Jederzeit kündbar & volle Kostentransparenz
Über 98%
Weiterempfehlungsquote
Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Ihren 24-Stunden Pflege Direktanbieter – die ideale Lösung für Ihre Angehörigen –
Carena bietet Ihnen eine erschwingliche 24-Stunden-Betreuung zu Hause durch erfahrene Pflegekräfte aus Osteuropa und dem Baltikum. Wir vermitteln deutschsprachige Betreuungskräfte an Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz und stellen eine individuelle Pflege sicher.
Als Direktanbieter mit Sitz in der Slowakei koordinieren wir den Einsatz unserer Betreuungskräfte aus Ländern wie Polen, Rumänien, Ungarn und Kroatien. Dank unserer breiten Vernetzung verfügen wir über einen großen Pool an qualifizierten und herzlichen Fachkräften.
Inhalte auf dieser Seite
Wenn ein Mensch plötzlich pflegebedürftig wird, stehen Angehörige vor einer großen Herausforderung.
In kürzester Zeit müssen Entscheidungen getroffen werden, die einerseits das Wohl des Patienten, aber auch die anfallenden Kosten betreffen. Als marktführender Pflegevermittler möchten wir Ihnen auf dieser Seite alle relevanten Informationen und eine fundierte Entscheidungshilfe rund um die “24-Stunden-Pflege” und Seniorenbetreuung durch Osteuropäische Pflegekräfte geben.
Leistungen der Carena
Zu Hause im Alter bleiben, umgeben von der vertrauten Umgebung und in Nähe zu Freunden – das ist für viele Menschen ein Herzenswunsch.
Osteuropäische Pflegekräfte ermöglichen diesen Wunsch durch häusliche Pflege und Betreuung. Sie bieten eine optimale Versorgung und stellen eine bezahlbare sowie oft bessere Alternative zum Alten- und Pflegeheim dar.
Carena - Direktanbieter
Betreuungskräfte aus Osteuropa
Ohne zusätzliche Vermittlungskosten
Gewerbetreibende Betreuungskräfte
Unkompliziert,
einfach & nah
Direktanbieter
Keine Vermittlungsagentur!
Perfekte Betreuungskräfte
Bester Service
Beste Konditionen
Liebevoll & herzlich
Sie suchen eine Betreuungskraft für Ihre Eltern? Ihren Lebensgefährten oder Angehörige?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen:
- 24-Stunden-Betreuungs kräfte
- Haushaltshilfen
- Pflegekräfte
Verlässliche Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Mit Herz und Einfühlvermögen „Seit über 12 Jahren bietet die Carena Gruppe als Direktanbierter an vielen Standorten in Deutschland eine Vermittlung von Rund-um-die-Uhr-Betreuung an. Dank unserer langjährigen Erfahrung verfügen wir über ein starkes Netzwerk an qualifizierten Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und dem Baltikum. So können wir unseren Kundinnen und Kunden eine fürsorgliche häusliche Betreuung mit hoher Versorgungssicherheit garantieren.
Wir wissen, dass es für viele Familien schwierig ist, die kontinuierliche Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen alleine zu bewältigen. Berufliche Verpflichtungen oder die Betreuung der eigenen Kinder können oft zu einer großen Herausforderung werden. In solchen Fällen kann eine private Rund-um-die-Uhr-Pflege durch erfahrene Betreuungskräfte aus Osteuropa eine wertvolle Unterstützung bieten.
Da die Pflegekräfte im Rahmen dieser Betreuung bei den zu betreuenden Personen zu Hause einziehen, spricht man auch von Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (BihG). Diese Form der Betreuung ermöglicht es Seniorinnen und Senioren, ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit in der vertrauten Umgebung zu bewahren. Wir sind überzeugt, dass diese flexible und zeitnah verfügbare Betreuungsform eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim darstellt.“
Ihre Vorteile bei bei Carena Ihrem Direktanbieter
– Persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die Sie begleiten
– Kostenfreies Kennenlernen der einfühlsamen Pflegekräfte
– Umfangreiches Netzwerk an qualifizierten und erfahrenen Betreuungskräften
– Schnelle Unterstützung: Eine Pflegekraft kann innerhalb von 5 Tagen vor Ort sein
– Transparente Kosten: Abrechnung erfolgt taggenau für volle Kostensicherheit
In vier Schritten zu Ihrer Pflegekraft
1. Ihre Anfrage
Sie beschreiben uns die Situation und schildern uns Ihre Wünsche an die polnische Pflegekraft.
2. Angebot
Wir erstellen Ihnen innerhalb eines Tages ein unverbindliches Angebot, das Sie in Ruhe prüfen können.
3. Vorschlag
Sie entscheiden sich für eine Zusammenarbeit und wählen Ihre gewünschte Pflegekraft aus.
4. Ihre Pflegekraft
Die "24-Stunden-Pflege" beginnt zum gewünschten Zeitpunkt.
Die richtige Pflegekraft finden
Als führende Pflegevermittlung legen wir großen Wert darauf, Ihre Bedürfnisse im Voraus genau zu verstehen. Daher haben wir einen Fragebogen entwickelt, in dem Sie Ihre Situation detailliert beschreiben können.
Im Fragebogen werden sowohl Informationen zur pflegebedürftigen Person als auch Ihre Anforderungen an die Pflegekraft abgefragt, wie etwa Nachteinsätze, Mobilität oder ob ein Führerschein benötigt wird. Im anschließenden persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam den genauen Aufgabenbereich – unser Ziel ist es, die ideale Pflegekraft für Sie zu finden!
Auf Grundlage Ihrer Angaben erhalten Sie innerhalb weniger Stunden eine Rückmeldung von uns, zusammen mit einem unverbindlichen Angebot. Brauchen Sie Unterstützung beim Ausfüllen oder haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns gerne unter 00421 – 233 329 732 an.
Vorteile einer osteuropäischen Pflegekraft
Eine Pflegekraft aus Osteuropa bietet zwei wesentliche Vorteile:
Vorteil 1: Kosten
Häusliche Pflege muss erschwinglich bleiben. Osteuropäische Pflegekräfte sind deutlich kostengünstiger als ihre deutschen Kollegen, was auf die niedrigeren Lebenshaltungskosten in Osteuropa zurückzuführen ist – und das gilt auch nach der Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015.
Vorteil 2: Kultur
In Osteuropa ist es nach wie vor üblich, dass mehrere Generationen in einem Haushalt zusammenleben. Kinder wachsen dort mit ihren Großeltern und Urgroßeltern auf und lernen früh, was es bedeutet, ältere Familienmitglieder zu Hause zu pflegen. Die Betreuung älterer Angehöriger ist in Osteuropa ein natürlicher und fester Bestandteil des Familienlebens.
Kosten für eine osteuropäische Pflegekraft
Die Kosten hängen von Ihren individuellen Betreuungsbedürfnissen und Ihrer Pflegesituation ab. Neben den Betreuungskosten ist es wichtig, alle gesetzlichen Unterstützungsmöglichkeiten optimal zu nutzen, um die finanzielle Belastung zu minimieren. Faktoren wie Deutschkenntnisse der Betreuungskraft, Anzahl der zu betreuenden Personen, Pflegegrad, Mobilität und gewünschte Tätigkeiten beeinflussen die Gesamtkosten.
Zur Orientierung haben wir drei beispielhafte Betreuungssituationen mit den entsprechenden Kosten (pro Tag) zusammengestellt. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
ab 49 €/Tag
Betreuungssituation
- Alleinlebende Person
- Leicht eingeschränkte Mobilität
- Hilfe durch Rollator / Gehstock
- Beginnende Demenz
- Keine Inkontinenz
- Erste Betreuungserfahrung
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache
ab 52 €/Tag
Betreuungssituation
- Zusätzliche Person im Haushalt (ohne Betreuungsbedarf)
- Eingeschränkte Beweglichkeit
- Beginnende Demenz
- Leichte Formen von Inkontinenz
- Betreuungserfahrung, Demenzbetreuung
- Mittlere Deutschkenntnisse
ab 48 €/Tag
Betreuungssituation
- Betreuung von zwei Personen, einschließlich Unterstützung beim Transfer in den Rollstuhl
- Fortgeschrittene Demenz und regelmäßige Nachteinsätze erforderlich
- Mehrjährige Betreuungserfahrung
- Mittlere o. gute Deutschkenntnisse
Betreuungssituation
- Alleinlebende Person
- Leicht eingeschränkte Mobilität
- Hilfe durch Rollator / Gehstock
- Beginnende Demenz
- Keine Inkontinenz
- Erste Betreuungserfahrung
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache
Betreuungssituation
- Zusätzliche Person im Haushalt (ohne Betreuungsbedarf)
- Eingeschränkte Beweglichkeit
- Beginnende Demenz
- Leichte Formen von Inkontinenz
- Betreuungserfahrung, Demenzbetreuung
- Mittlere Deutschkenntnisse
ab 48 €/Tag
Betreuungssituation
- Betreuung von zwei Personen, einschließlich Unterstützung beim Transfer in den Rollstuhl
- Fortgeschrittene Demenz und regelmäßige Nachteinsätze erforderlich
- Mehrjährige Betreuungserfahrung
- Mittlere o. gute Deutschkenntnisse
Bei Carena steht eine umfassende Beratung im Mittelpunkt. Wir achten darauf, alle verfügbaren staatlichen Förderungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen einzubeziehen. Auf Wunsch helfen wir Ihnen auch gerne bei der Erstellung der erforderlichen Anträge. Detaillierte Informationen zur Finanzierung einer 24-Stunden-Betreuung finden Sie auf unserer Seite Förderung und Zuschüsse.
Finanzielle Förderung durch die Pflegekassen und den Staat
Die Kosten für die häusliche Pflege müssen Sie nicht alleine stemmen – Pflegekassen und der Staat stellen verschiedene finanzielle Unterstützungen bereit, um Sie zu entlasten.
Pflegebedürftigkeit kann mit finanziellen Herausforderungen verbunden sein. Um diese abzufedern, bietet die Pflegeversicherung abgestufte Sach- und Geldleistungen entsprechend dem Pflegegrad. Darüber hinaus können wohnumfeldverbessernde Maßnahmen mit bis zu 4.000 Euro gefördert werden. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten umfassen die Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger sowie steuerliche Vorteile für haushaltsnahe Dienstleistungen. Für detaillierte Informationen stehen Pflegekassen und Pflegestützpunkte beratend zur Seite.
Auch wir unterstützen Sie gerne persönlich. Vor Ort besprechen wir Ihre Anliegen und erstellen ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Tätigkeiten in der „24-Stunden-Pflege“
Die von uns vermittelten Pflegekräfte übernehmen Tätigkeiten einer Haushaltshilfe sowie grundpflegerische Leistungen, vergleichbar mit denen eines Seniorenbetreuers oder Pflegeassistenten.
Sie unterstützen unter anderem bei der Wäsche, beim Putzen, Einkaufen und Kochen. Darüber hinaus stehen sie als vertraute Bezugspersonen zur Seite, begleiten die Senioren zu Arztterminen, bei Spaziergängen und anderen Aktivitäten. Gemeinsam werden Spiele gespielt, Gespräche geführt oder einfach zugehört. Es ist im Grunde wie betreutes Wohnen – nur im gewohnten Zuhause. Zusammengefasst: Die Pflegekraft übernimmt die Aufgaben, die sonst ein Familienangehöriger leisten würde.
Aufgaben der häuslichen Pflege
- Körperpflege umfasst Tätigkeiten wie Baden, Duschen, Haarpflege, Hautpflege und die Pflege der Mundhygiene.
- Essenszubereitung, Hilfe bei Nahrungs- und Getränkeaufnahme
- Demenzbetreuung
- An- und Auskleiden
- Toilettengang und Inkontinenzversorgung
- Hilfe beim Gehen, Stehen, Aufstehen und Betten
- Mobilisierung und Bewegung
- Ausflüge und Spaziergänge
- Begleitung bei Arztbesuchen und Amtsgängen
- Dokumentation der "24 Stunden Pflege", Schwerpunkt betreuerische Tätigkeiten
- Ansprechpartner und Vertrauensperson
- Begleitung bei Einkäufen und Friseurbesuchen
Aufgaben im Haushalt
- Erledigung von Einkäufen und Besorgungen
- Speisenplanung und Zubereitung
- Waschen, Bügeln und Mangeln
- Blumen gießen
- Aufräumen und Putzen
- Versorgung der Haustiere
Arbeitszeiten in der sog. "24-Stunden-Pflege"
„24-Stunden-Pflege“ bedeutet nicht, dass die Pflegekraft rund um die Uhr in Aktion ist – das wäre für jede Person eine Überforderung. In der Regel wird ein flexibler Mix aus Arbeitszeit, Bereitschaft und Freizeit vereinbart. Sollte diese Lösung nicht optimal sein, finden wir gemeinsam alternative, praktikable Regelungen, um eine bestmögliche „24-Stunden-Betreuung“ sicherzustellen.
Die medizinische Versorgung wird durch den ambulanten Pflegedienst sichergestellt.
Trotz ihrer Ausbildung dürfen die Pflegekräfte aus rechtlichen Gründen keine medizinischen Aufgaben wie das Setzen von Spritzen übernehmen. Für solche Tätigkeiten wird weiterhin ein ambulanter Pflegedienst benötigt. Sollte die Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes erforderlich sein, ist die Pflegekasse Ihres Angehörigen der erste Ansprechpartner. Wenn bereits eine Zusammenarbeit mit einem ambulanten Pflegedienst besteht, passen sich die osteuropäischen Pflegekräfte von Anfang an an die bestehende Betreuung an.
Pflegeratgeber zum Thema häusliche Pflege
Die gesetzlichen Regelungen zur Pflege sowie die verschiedenen Möglichkeiten der Pflege und Unterbringung sollten Teil einer umfassenden Pflegeberatung sein. Eine solche Beratung ist nicht nur zu Beginn der Pflege wichtig, sondern sollte regelmäßig während der Pflege fortgesetzt werden, um sich an veränderte Bedingungen anzupassen.
Kunden zu unserer Vermittlung und Betreuung in häuslicher Gemeinschaft
FAQ – Häufige Fragen rund um das Thema der sog. 24-Stunden-Pflege
In der sogenannten „24-Stunden-Pflege“ werden in der Regel Betreuungspersonen aus osteuropäischen oder baltischen Ländern eingesetzt. Sie ziehen bei der pflegebedürftigen Person ein und übernehmen für eine bestimmte Zeit die täglichen Aufgaben. Die Betreuungskraft hilft im Haushalt, übernimmt die Grundpflege und gestaltet gemeinsam die Freizeit. Wichtig zu beachten ist, dass die Pflegekraft nicht rund um die Uhr arbeitet. Auch bei der „24-Stunden-Pflege“ gelten die üblichen 40 Arbeitsstunden pro Woche, wobei die Verteilung der Arbeitszeit flexibel gestaltet werden kann.
Wir sorgen dafür, dass Sie zügig die Unterstützung im häuslichen Umfeld bekommen, die Sie benötigen. Innerhalb von fünf bis sieben Werktagen stellen wir Ihnen eine fürsorgliche Betreuungskraft zur Verfügung – zuverlässig, unkompliziert und mit erstklassigem Service.
Aus rechtlichen Gründen ist es unseren Pflegekräften nicht erlaubt, medizinische Tätigkeiten wie das Setzen von Spritzen zu übernehmen. Für diese Art der medizinischen Versorgung ist ein ambulanter Pflegedienst mit examiniertem Fachpersonal erforderlich. Falls Sie bereits mit einem ambulanten Pflegedienst zusammenarbeiten, informieren wir die polnische Betreuungskraft im Voraus darüber. Sollten Sie noch auf der Suche nach einem passenden Pflegedienst sein, ist die Pflegekasse Ihres Angehörigen der richtige Ansprechpartner.
Bei uns richten sich die Kosten ganz transparent und einfach nach dem Pflegegrad der zu pflegenden Person. Als Direktanbieter liegen die Kosten gerade einmal zwischen 2.450 Euro und 2.850 Euro im Monat, was eine Ersparnis von ca. 30% im Vergleich zu deutschen, österreichischen oder schweizerischen Vermittlungsagenturen, ausmacht.
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für die „24-Stunden-Pflege“ nicht direkt. Allerdings können Sie das monatliche Pflegegeld sowie die Leistungen der Verhinderungspflege und der Kurzzeitpflege für diese Art der Betreuung einsetzen.
Die Betreuungskraft erhält vor Ort freie Verpflegung und Unterkunft. Damit sie sich während ihres Aufenthalts wohlfühlt, ist ein privater Rückzugsort unerlässlich. Dafür sollte ein eigenes, abschließbares Zimmer in der Wohnung oder im Haus zur Verfügung stehen, ausgestattet mit einem Bett, einem Schrank, einem Tisch und einem Stuhl. Ein eigenes Bad ist nicht erforderlich; Badezimmer und Küche können gemeinsam genutzt werden. Ein Internetanschluss wird heute als Standard angesehen, damit die Pflegekräfte den Kontakt zu ihrer Heimat aufrechterhalten können.
Die von uns vermittelten Pflegekräfte sprechen alle Deutsch, wobei das Niveau hierbei variiert. Ihr persönlicher Ansprechpartner bespricht mit Ihnen, welches Sprachniveau Sie bevorzugen und welches tatsächlich notwendig ist um die von Ihnen geforderten pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bedürfnisse bedienen zu können.
In der Regel bleiben die Betreuungskräfte etwa zwei bis drei Monate bei einer Familie. Bei Bedarf sind auch kürzere oder längere Aufenthalte möglich. Bevor die Pflegekraft abreist, führt sie ihre Nachfolgerin in die Aufgaben ein, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Idealerweise wechseln sich zwei Pflegekräfte regelmäßig ab.
Bei Carena können Sie jederzeit kündigen und erfahren eine volle Kostentransparenz.
Für allgemeine Fragen sind unsere Ansprechpartner:innen während der Geschäftszeiten immer für Sie da. In dringenden Notfällen erreichen Sie uns auch selbstverständlich außerhalb dieser Zeiten.
Angebotserstellung & Beratung sind kostenfrei!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-mail. Sie erreichen uns an 7 Tagen die Woche, Rund-um-die Uhr.
Nachts oder am Wochenende können wir je nach Uhrzeit keine durchgehende Erreichbarkeit garantieren, wir rufen Sie aber schnellstmöglich und umgehend zurück.
Seit 2012 in der „24-Stunden-Pflege“
Sie profitieren von unserer Erfahrung aus über 50.000 Vermittlungen in der „24-Stunden-Pflege“.
Kunden im Fokus
Als Direktanbieter stehen wir den Kunden ohne zwischengeschaltete Vermittler stets persönlich zur Verfügung
Betreuung mit Herz
Faire Bedingungen für alle Beteiligten haben bei uns oberste Priorität und bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.